Diese Fotos sind während unserer Reisen zwischen den „House Sittings“ und unseren Ausflügen entstanden. Wer mehr über unsere Abenteuer als Haus- und Tierhüter erfahren will, findet die Beschreibungen dazu hier.

Und der Zweck unserer Bilder? Nun, wir wollten Postkartenfotos einfach mal vor Neid erblassen lassen ... 😉


Wir sind nach Ostuni gefahren, ungefähr 30 Fahrminuten von unserem "Housesit" entfernt. Die Schönheit dieser weißen Stadt verzaubert uns ... Es schien, als hätte jemand einen riesigen Eimer strahlend weißer Farbe über das gesamte Stadtzentrum gekippt! Während wir durch die engen, labyrinthartigen Gassen schlenderten, entdeckten wir charmante kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und historische Kirchen, die von längst vergangenen Geschichten zu erzählen schienen.
(01.2025)
Ostuni, Italien
Wir sind nach Ostuni gefahren, ungefähr 30 Fahrminuten von unserem "Housesit" entfernt. Die Schönheit dieser weißen Stadt verzaubert uns ... Es schien, als hätte jemand einen riesigen Eimer strahlend weißer Farbe über das gesamte Stadtzentrum gekippt! Während wir durch die engen, labyrinthartigen Gassen schlenderten, entdeckten wir charmante kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und historische Kirchen, die von längst vergangenen Geschichten zu erzählen schienen.
(01.2025)
In Ostuni gibt es eine imposante Statue des Heiligen Oronzo, der auf seinem Sockel hoch oben thront und mit weisem Blick über die Stadt wacht. Man könnte fast meinen, er beobachte jeden Bissen, den man von seinem Gelato nimmt! Der Heilige Bischof, mit seiner erhobenen Hand, sieht aus, als wollte er den vorbeigehenden Touristen segnen oder ihnen vielleicht sogar eine freundliche Erinnerung geben, dass sie nicht vergessen sollen, ihre Sonnencreme aufzutragen.
(01.2025)
Ostuni, Italien
In Ostuni gibt es eine imposante Statue des Heiligen Oronzo, der auf seinem Sockel hoch oben thront und mit weisem Blick über die Stadt wacht. Man könnte fast meinen, er beobachte jeden Bissen, den man von seinem Gelato nimmt! Der Heilige Bischof, mit seiner erhobenen Hand, sieht aus, als wollte er den vorbeigehenden Touristen segnen oder ihnen vielleicht sogar eine freundliche Erinnerung geben, dass sie nicht vergessen sollen, ihre Sonnencreme aufzutragen.
(01.2025)
Stell dir vor, ein mittelalterlicher Wachturm und ein malerisches Fischerdorf hätten ein romantisches Date am Meer – das Ergebnis wäre Torre Santa Sabina in Apulien. Der Turm, stolz und ein bisschen eitel, steht da wie ein Wächter, der eigentlich lieber Urlaub machen würde, während das Dorf drumherum sich sonnt und die Besucher mit frischem Fisch und kristallklarem Wasser verwöhnt. 
(01.2025)
Torre Santa Sabina, Italien
Stell dir vor, ein mittelalterlicher Wachturm und ein malerisches Fischerdorf hätten ein romantisches Date am Meer – das Ergebnis wäre Torre Santa Sabina in Apulien. Der Turm, stolz und ein bisschen eitel, steht da wie ein Wächter, der eigentlich lieber Urlaub machen würde, während das Dorf drumherum sich sonnt und die Besucher mit frischem Fisch und kristallklarem Wasser verwöhnt.
(01.2025)
Taranto, die „Stadt der zwei Meere“, ist wie eine Oma mit einer wilden Vergangenheit: Sie hat schon einiges erlebt, trägt aber immer noch ihren Charme mit Stolz. Die Stadt liegt malerisch zwischen dem Mar Grande und dem Mar Piccolo – zwei Gewässern, die sich streiten, wer das schönere Blau hat (Spoiler: Beide gewinnen). Das Castello Aragonese, auch bekannt als Castel Sant’Angelo, ist der unangefochtene Star der Stadt. Diese trutzige Festung thront am Wasser, als würde sie sagen: „Ja, ich bin alt, aber ich bin immer noch der Boss hier!“ Gebaut von den Aragonesen im 15. Jahrhundert, hat sie schon so einiges gesehen: Eroberungen, Piratenangriffe und heute vor allem Touristen, die Selfies machen 😊.
(01.2025)
Taranto, Apulien, Italien
Taranto, die „Stadt der zwei Meere“, ist wie eine Oma mit einer wilden Vergangenheit: Sie hat schon einiges erlebt, trägt aber immer noch ihren Charme mit Stolz. Die Stadt liegt malerisch zwischen dem Mar Grande und dem Mar Piccolo – zwei Gewässern, die sich streiten, wer das schönere Blau hat (Spoiler: Beide gewinnen). Das Castello Aragonese, auch bekannt als Castel Sant’Angelo, ist der unangefochtene Star der Stadt. Diese trutzige Festung thront am Wasser, als würde sie sagen: „Ja, ich bin alt, aber ich bin immer noch der Boss hier!“ Gebaut von den Aragonesen im 15. Jahrhundert, hat sie schon so einiges gesehen: Eroberungen, Piratenangriffe und heute vor allem Touristen, die Selfies machen 😊.
(01.2025)
Die Sanddünen in Campomarino, einer Küstengemeinde südlich von Taranto, sind ein beeindruckendes Naturphänomen. Sie erstrecken sich entlang der Adriaküste und sind Teil eines geschützten Naturschutzgebiets, das als "Riserva Naturale Dune di Campomarino" bekannt ist.
(01.2025)
Campomarino, Apulien, Italien
Die Sanddünen in Campomarino, einer Küstengemeinde südlich von Taranto, sind ein beeindruckendes Naturphänomen. Sie erstrecken sich entlang der Adriaküste und sind Teil eines geschützten Naturschutzgebiets, das als "Riserva Naturale Dune di Campomarino" bekannt ist.
(01.2025)
Die Stadt ist ebenfalls berühmt für ihre Grotten und die spektakulären Klippenspringer-Events. Ein Besuch in Polignano a Mare bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe.
(01.2025)
Polignano a Mare, Apulien, Italien
Die Stadt ist ebenfalls berühmt für ihre Grotten und die spektakulären Klippenspringer-Events. Ein Besuch in Polignano a Mare bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe.
(01.2025)
Polignano a Mare ist bekannt für ihre atemberaubenden Klippen, kristallklares Wasser und charmante Altstadt.
(01.2025)
Polignano a Mare, Apulien, Italien
Polignano a Mare ist bekannt für ihre atemberaubenden Klippen, kristallklares Wasser und charmante Altstadt.
(01.2025)
In Polignano steht eine Statue des berühmten Sängers Domenico Modugno, der mit seinem Hit „Nel blu dipinto di blu“ (auch bekannt als „Volare“) weltberühmt wurde. Die Statue zeigt ihn in einer typisch dramatischen Pose, als würde er gleich abheben und über die Adria fliegen – passend zum Liedtitel. Die Einheimischen lieben die Statue und haben ihr den Spitznamen „Mister Volare“ gegeben. Es gibt sogar eine Legende, dass die Statue nachts zum Leben erwacht, wenn der Mond über dem Meer scheint. Dann soll Domenico Modugno leise „Volare, oh oh…“ summen, während er über die engen Gassen von Polignano schlendert und den Touristen ein paar musikalische Träume schenkt.
(01.2025)
Polignano a Mare, Apulien, Italien
In Polignano steht eine Statue des berühmten Sängers Domenico Modugno, der mit seinem Hit „Nel blu dipinto di blu“ (auch bekannt als „Volare“) weltberühmt wurde. Die Statue zeigt ihn in einer typisch dramatischen Pose, als würde er gleich abheben und über die Adria fliegen – passend zum Liedtitel. Die Einheimischen lieben die Statue und haben ihr den Spitznamen „Mister Volare“ gegeben. Es gibt sogar eine Legende, dass die Statue nachts zum Leben erwacht, wenn der Mond über dem Meer scheint. Dann soll Domenico Modugno leise „Volare, oh oh…“ summen, während er über die engen Gassen von Polignano schlendert und den Touristen ein paar musikalische Träume schenkt.
(01.2025)
Monopoli ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von engen Gassen, historischen Gebäuden und einer beeindruckenden Festung geprägt ist. Nicht vergessen darf man, dass sie den gleichen Namen hat, wie das berühmte Spiel ums Geld ...
(01.2025)
Monopoli, Apulien, Italien
Monopoli ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von engen Gassen, historischen Gebäuden und einer beeindruckenden Festung geprägt ist. Nicht vergessen darf man, dass sie den gleichen Namen hat, wie das berühmte Spiel ums Geld ...
(01.2025)
Alberobello ist für ihre einzigartigen Trulli bekannt. Diese traditionellen, weiß getünchten Rundhäuser mit ihren charakteristischen kegelförmigen Dächern sind ein UNESCO-Weltkulturerbe und ziehen Besucher aus aller Welt an.
(01.2025)
Alberobello, Apulien, Italien
Alberobello ist für ihre einzigartigen Trulli bekannt. Diese traditionellen, weiß getünchten Rundhäuser mit ihren charakteristischen kegelförmigen Dächern sind ein UNESCO-Weltkulturerbe und ziehen Besucher aus aller Welt an.
(01.2025)
Die Stadt hat etwa 10.000 Einwohner und liegt etwa 50 km südöstlich von Bari. Besonders sehenswert sind die Stadtteile Rione Monti und Rione Aia Piccola, wo die meisten Trulli zu finden sind. Ein Highlight ist die Trullo-Kirche Sant'Antonio, die 1926 erbaut wurde.
(01.2025)
Alberobello, Apullen, Italien
Die Stadt hat etwa 10.000 Einwohner und liegt etwa 50 km südöstlich von Bari. Besonders sehenswert sind die Stadtteile Rione Monti und Rione Aia Piccola, wo die meisten Trulli zu finden sind. Ein Highlight ist die Trullo-Kirche Sant'Antonio, die 1926 erbaut wurde.
(01.2025)
In Italien gibt es bekanntlich mehr als nur Teigwaren und Pizza – auch wenn Letztere fast schon eine Religion ist. 😊 Wer Lust auf etwas Herzhaftes hat, kann einfach zum Metzger gehen, sich ein saftiges Steak oder was auch immer das kulinarische Herz begehrt aussuchen. Und jetzt kommt das Beste: Der Einkauf wird im Handumdrehen im dazugehörigen Restaurant gebraten und serviert. Man könnte sagen, das ist die italienische Version von „Fast Food“ – nur viel stilvoller und mit deutlich mehr Charme. Statt Drive-in gibt es hier „Metzgerei-in“, und statt Plastikbesteck wartet ein gedeckter Tisch auf dich. Und während dein Steak perfekt gegrillt wird, kannst du dich zurücklehnen, den Duft von Knoblauch und Rosmarin genießen und dir denken: „Das ist nicht nur ein Essen, das ist ein Erlebnis!“ 🥩✨
(01.2025)
Castellana Grotte, Apullien Italien
In Italien gibt es bekanntlich mehr als nur Teigwaren und Pizza – auch wenn Letztere fast schon eine Religion ist. 😊 Wer Lust auf etwas Herzhaftes hat, kann einfach zum Metzger gehen, sich ein saftiges Steak oder was auch immer das kulinarische Herz begehrt aussuchen. Und jetzt kommt das Beste: Der Einkauf wird im Handumdrehen im dazugehörigen Restaurant gebraten und serviert. Man könnte sagen, das ist die italienische Version von „Fast Food“ – nur viel stilvoller und mit deutlich mehr Charme. Statt Drive-in gibt es hier „Metzgerei-in“, und statt Plastikbesteck wartet ein gedeckter Tisch auf dich. Und während dein Steak perfekt gegrillt wird, kannst du dich zurücklehnen, den Duft von Knoblauch und Rosmarin genießen und dir denken: „Das ist nicht nur ein Essen, das ist ein Erlebnis!“ 🥩✨
(01.2025)
Die Stadt selbst ist ein Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Besonders sehenswert sind der Dom von Amalfi, eine beeindruckende Kathedrale im arabisch-normannischen Stil, und das Chiostro del Paradiso, ein wunderschöner Kreuzgang.
(01.2025)
Amalfi, Kampanien, Italien
Die Stadt selbst ist ein Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Besonders sehenswert sind der Dom von Amalfi, eine beeindruckende Kathedrale im arabisch-normannischen Stil, und das Chiostro del Paradiso, ein wunderschöner Kreuzgang.
(01.2025)
Amalfi liegt an der berühmten Amalfiküste, die für ihre atemberaubenden Landschaften, steilen Klippen und charmanten Dörfer bekannt ist. Amalfi war im Mittelalter eine bedeutende Seerepublik und hat eine reiche Geschichte und Kultur.
(01.2025)
Amalfi, Kampanien, Italien
Amalfi liegt an der berühmten Amalfiküste, die für ihre atemberaubenden Landschaften, steilen Klippen und charmanten Dörfer bekannt ist. Amalfi war im Mittelalter eine bedeutende Seerepublik und hat eine reiche Geschichte und Kultur.
(01.2025)
Der Parco Archeologico di Ercolano scheint uns äußerst faszinierend, da die moderne Stadt quasi wie ein Hütchen auf dem antiken Schatz thront, d.h. die Neustadt wurde über die alte gebaut. Diese alte Stadt teilte übrigens das gleiche Schicksal wie Pompeji – nämlich den spektakulären Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. 
(01.2025)
Parco Archeologico di Ercolano, Neapel, Italien
Der Parco Archeologico di Ercolano scheint uns äußerst faszinierend, da die moderne Stadt quasi wie ein Hütchen auf dem antiken Schatz thront, d.h. die Neustadt wurde über die alte gebaut. Diese alte Stadt teilte übrigens das gleiche Schicksal wie Pompeji – nämlich den spektakulären Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr.
(01.2025)
Pompeji war eine antike römische Stadt in der Nähe des heutigen Neapel in Italien. Sie ist berühmt dafür, dass sie im Jahr 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vulkans Vesuv zerstört und unter einer dicken Schicht aus Asche und Bimsstein begraben wurde.
(01.2025)
Pompeji bei Napoli, Italien
Pompeji war eine antike römische Stadt in der Nähe des heutigen Neapel in Italien. Sie ist berühmt dafür, dass sie im Jahr 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vulkans Vesuv zerstört und unter einer dicken Schicht aus Asche und Bimsstein begraben wurde.
(01.2025)
Die Ausgrabungen von Pompeji haben zahlreiche gut erhaltene Gebäude, Straßen, Kunstwerke und Alltagsgegenstände ans Licht gebracht.
(01.2025)
Pompeji bei Napoli, Italien
Die Ausgrabungen von Pompeji haben zahlreiche gut erhaltene Gebäude, Straßen, Kunstwerke und Alltagsgegenstände ans Licht gebracht.
(01.2025)
Im Hintergrund ist die "neue Altstadt" von Pompeji zu sehen. Sie liegt in der Nähe der berühmten archäologischen Stätte. Diese moderne Stadt hat sich um die antiken Ruinen herum entwickelt und bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem Leben.
(01.2025)
Pompeji bei Napoli, Italien
Im Hintergrund ist die "neue Altstadt" von Pompeji zu sehen. Sie liegt in der Nähe der berühmten archäologischen Stätte. Diese moderne Stadt hat sich um die antiken Ruinen herum entwickelt und bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem Leben.
(01.2025)
Gaeta ist eine kleine historische Stadt zwischen Rom und Neapel. Wir haben im Jahr 2021 ein halbes Jahr in dieser charmanten Stadt verbracht und sind nun auf dem Weg nach Apulien erneut hierher gereist, um alte Erinnerungen aufzufrischen. Es ist, als würden wir einen alten Freund besuchen, der immer noch denselben Charme und dieselben Geschichten hat – nur mit ein paar neuen Falten und vielleicht einem zusätzlichen Café. 😄
(01.2025)
Gaeta, Region Latium, Italien
Gaeta ist eine kleine historische Stadt zwischen Rom und Neapel. Wir haben im Jahr 2021 ein halbes Jahr in dieser charmanten Stadt verbracht und sind nun auf dem Weg nach Apulien erneut hierher gereist, um alte Erinnerungen aufzufrischen. Es ist, als würden wir einen alten Freund besuchen, der immer noch denselben Charme und dieselben Geschichten hat – nur mit ein paar neuen Falten und vielleicht einem zusätzlichen Café. 😄
(01.2025)
Eines der markantesten Wahrzeichen von Gaeta ist das Schloss von Gaeta, auch bekannt als Castello Angioino-Aragonese. Dieses beeindruckende Bauwerk thront majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Tyrrhenische Meer.
(01.2025)
Gaeta, Region Latium, Italien
Eines der markantesten Wahrzeichen von Gaeta ist das Schloss von Gaeta, auch bekannt als Castello Angioino-Aragonese. Dieses beeindruckende Bauwerk thront majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Tyrrhenische Meer.
(01.2025)
In der Altstadt kann man die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe von Gaeta hautnah erleben. Wir haben 2020/21 ein paar Monate in die Marina "Base Nautica Flavio Gioia" gelebt.
(01.2025)
Gaeta, Region Latium, Italien
In der Altstadt kann man die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe von Gaeta hautnah erleben. Wir haben 2020/21 ein paar Monate in die Marina "Base Nautica Flavio Gioia" gelebt.
(01.2025)
Das *Santuario Madonna di Belvedere* liegt in der malerischen Region Umbrien, etwa fünf Kilometer von Città di Castello entfernt.
(01.2025)
Santuario Madonna di Belvedere, Città di Castello, Italien
Das *Santuario Madonna di Belvedere* liegt in der malerischen Region Umbrien, etwa fünf Kilometer von Città di Castello entfernt.
(01.2025)
Monterchi ist vor allem für das berühmte Fresko „Madonna del Parto“ (die schwangere Madonna) von Piero della Francesca bekannt. Das Fresko wurde ursprünglich in einer kleinen Kapelle außerhalb des Ortes gemalt und zeigt die Madonna, die – wie der Name schon verrät – ganz offensichtlich auf Nachwuchs wartet. Man könnte sagen, sie war sozusagen die erste „Influencerin“ für werdende Mütter im 15. Jahrhundert! Die Legende besagt, dass Piero della Francesca die Madonna malte, um seiner eigenen Mutter zu huldigen, die aus Monterchi stammte.
(01.2025)
Monterchi, Toskana, Italien
Monterchi ist vor allem für das berühmte Fresko „Madonna del Parto“ (die schwangere Madonna) von Piero della Francesca bekannt. Das Fresko wurde ursprünglich in einer kleinen Kapelle außerhalb des Ortes gemalt und zeigt die Madonna, die – wie der Name schon verrät – ganz offensichtlich auf Nachwuchs wartet. Man könnte sagen, sie war sozusagen die erste „Influencerin“ für werdende Mütter im 15. Jahrhundert! Die Legende besagt, dass Piero della Francesca die Madonna malte, um seiner eigenen Mutter zu huldigen, die aus Monterchi stammte.
(01.2025)
Monte Santa Maria Tiberina liegt in Umbrien, 40 km südlich von Perugia. Das Dorf hat etwas mehr als 1.100 Einwohner und ist bekannt für seine mittelalterliche Atmosphäre, historische Burgen und atemberaubende Landschaften. Besonders sehenswert sind das Schloss Lippiano und die Pfarrkirche Santa Maria.
(01.2025)
Monte Santa Maria Tiberina, Italien
Monte Santa Maria Tiberina liegt in Umbrien, 40 km südlich von Perugia. Das Dorf hat etwas mehr als 1.100 Einwohner und ist bekannt für seine mittelalterliche Atmosphäre, historische Burgen und atemberaubende Landschaften. Besonders sehenswert sind das Schloss Lippiano und die Pfarrkirche Santa Maria.
(01.2025)
Das bemerkenswerte Naturwunder in der Nähe von Rimini heisst "Grotte di Onferno" und ist der ideale Ausflugsort, wenn es regnet 😊. Es gibt einen Größenvergleich, der besagt, dass die Grotte di Onferno so groß ist, dass man eine Kathedrale darin unterbringen könnte. Die Höhle ist beeindruckend groß und bietet faszinierende Fels- und Gipsformationen sowie eine große Fledermauskolonie.
(01.2025)
Grotte di Onferno, bei Rimini, Italien
Das bemerkenswerte Naturwunder in der Nähe von Rimini heisst "Grotte di Onferno" und ist der ideale Ausflugsort, wenn es regnet 😊. Es gibt einen Größenvergleich, der besagt, dass die Grotte di Onferno so groß ist, dass man eine Kathedrale darin unterbringen könnte. Die Höhle ist beeindruckend groß und bietet faszinierende Fels- und Gipsformationen sowie eine große Fledermauskolonie.
(01.2025)
San Marino ist eine kleine, europäische Republik und eine der ältesten bestehenden Republiken der Welt. Sie liegt vollständig von Italien umgeben auf den Hängen des Monte Titano. Mit einer Fläche von etwa 61 km² und einer Bevölkerung von rund 33.869 Einwohnern ist sie der fünftkleinste international anerkannte Staat. Die Hauptstadt trägt ebenfalls den Namen San Marino. Die Amtssprache ist Italienisch, und die Währung ist der Euro. San Marino ist bekannt für seine historischen Festungen und seine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 301 zurückreicht.
(01.2025)
San Marino, Italien
San Marino ist eine kleine, europäische Republik und eine der ältesten bestehenden Republiken der Welt. Sie liegt vollständig von Italien umgeben auf den Hängen des Monte Titano. Mit einer Fläche von etwa 61 km² und einer Bevölkerung von rund 33.869 Einwohnern ist sie der fünftkleinste international anerkannte Staat. Die Hauptstadt trägt ebenfalls den Namen San Marino. Die Amtssprache ist Italienisch, und die Währung ist der Euro. San Marino ist bekannt für seine historischen Festungen und seine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 301 zurückreicht.
(01.2025)
Casperia, ein malerisches mittelalterliches Juwel in der Region Latium, thront auf einem Hügel und bezaubert mit seinen engen, steilen Gassen, verwinkelten Treppen und charmanten Steinhäusern. Das Dorf, das sich wie ein Labyrinth aus vergangenen Zeiten anfühlt, bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden grünen Hügel und Olivenhaine. Mit seiner friedlichen Atmosphäre und seinem authentischen italienischen Flair ist Casperia ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit des einfachen Lebens zu genießen.
(11.2024)
Casperia, Italien
Casperia, ein malerisches mittelalterliches Juwel in der Region Latium, thront auf einem Hügel und bezaubert mit seinen engen, steilen Gassen, verwinkelten Treppen und charmanten Steinhäusern. Das Dorf, das sich wie ein Labyrinth aus vergangenen Zeiten anfühlt, bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden grünen Hügel und Olivenhaine. Mit seiner friedlichen Atmosphäre und seinem authentischen italienischen Flair ist Casperia ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit des einfachen Lebens zu genießen.
(11.2024)
Ein wirklich hübsches kleines Dorf in den bewalteten Hügeln, ganz in der Nähe unseres Housesits in Tarano.
(11.2024)
Rocchette, Italien
Ein wirklich hübsches kleines Dorf in den bewalteten Hügeln, ganz in der Nähe unseres Housesits in Tarano.
(11.2024)
Tarano ist ein kleines Dorf in der Region Umbrien, Italien, das sich wie ein verstecktes Juwel inmitten der sanften Hügel versteckt. Die engen Gassen und historischen Gebäude verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre, als ob die Zeit hier stehen geblieben wäre. Unser Housesit liegt ein Spaziergang entfernt vom Dorf ...
(11.2024)
Tarano, Region Umbrien, Italien
Tarano ist ein kleines Dorf in der Region Umbrien, Italien, das sich wie ein verstecktes Juwel inmitten der sanften Hügel versteckt. Die engen Gassen und historischen Gebäude verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre, als ob die Zeit hier stehen geblieben wäre. Unser Housesit liegt ein Spaziergang entfernt vom Dorf ...
(11.2024)
Aussicht auf das kleine Tal von unserem Balkon aus gesehen. Die Sabina Hills nördlich von Rom sind das reinste Olivenparadies – man könnte fast meinen, die Bäume hier stehen so dicht, dass sie sich gegenseitig die besten Sonnenplätze streitig machen. 🫒😊 Die Region ist berühmt für ihr exzellentes Olivenöl, das so gut ist, dass selbst die römischen Kaiser darauf geschworen haben sollen. Die Olivenbäume hier sind so alt, dass sie schon Geschichten erzählen könnten – von Römern, die vorbeimarschierten, von Nonnen, die heimlich Öl pressten, und von Touristen, die sich in die Landschaft verliebten.
(12.2024)
Tarano in der Region Umbrien, Italien
Aussicht auf das kleine Tal von unserem Balkon aus gesehen. Die Sabina Hills nördlich von Rom sind das reinste Olivenparadies – man könnte fast meinen, die Bäume hier stehen so dicht, dass sie sich gegenseitig die besten Sonnenplätze streitig machen. 🫒😊 Die Region ist berühmt für ihr exzellentes Olivenöl, das so gut ist, dass selbst die römischen Kaiser darauf geschworen haben sollen. Die Olivenbäume hier sind so alt, dass sie schon Geschichten erzählen könnten – von Römern, die vorbeimarschierten, von Nonnen, die heimlich Öl pressten, und von Touristen, die sich in die Landschaft verliebten.
(12.2024)
Poggio Catino ist ein bezauberndes kleines Dorf in der Region Latium, Italien. Es liegt malerisch auf den Hügeln der Sabiner Berge und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die charmanten, engen Gassen und historischen Gebäude verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre.
(11.2024)
Poggio Catino, Italien
Poggio Catino ist ein bezauberndes kleines Dorf in der Region Latium, Italien. Es liegt malerisch auf den Hügeln der Sabiner Berge und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die charmanten, engen Gassen und historischen Gebäude verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre.
(11.2024)
Das Santuario Vescovio ist ein Ort, an dem Geschichte und Spiritualität aufeinandertreffen – und vielleicht auch ein paar schüchterne Engel, die sich hinter den alten Gemäuern verstecken. Man sagt, dass die Heiligenfiguren im Santuario manchmal leise seufzen, wenn Touristen Selfies machen, anstatt die Atmosphäre zu genießen. Aber keine Sorge – die Einheimischen sind viel zu freundlich, um das laut auszusprechen. Stattdessen laden sie dich ein, innezuhalten, die Ruhe zu genießen und vielleicht ein kleines Gebet zu flüstern – oder zumindest ein „Danke“ für die wunderschöne Aussicht. Kurz gesagt: Das Santuario Vescovio ist ein Ort, der selbst die größten Skeptiker zum Staunen bringt.
(12.2024)
Santuario Vescovio in der Region Umbrien, Italien
Das Santuario Vescovio ist ein Ort, an dem Geschichte und Spiritualität aufeinandertreffen – und vielleicht auch ein paar schüchterne Engel, die sich hinter den alten Gemäuern verstecken. Man sagt, dass die Heiligenfiguren im Santuario manchmal leise seufzen, wenn Touristen Selfies machen, anstatt die Atmosphäre zu genießen. Aber keine Sorge – die Einheimischen sind viel zu freundlich, um das laut auszusprechen. Stattdessen laden sie dich ein, innezuhalten, die Ruhe zu genießen und vielleicht ein kleines Gebet zu flüstern – oder zumindest ein „Danke“ für die wunderschöne Aussicht. Kurz gesagt: Das Santuario Vescovio ist ein Ort, der selbst die größten Skeptiker zum Staunen bringt.
(12.2024)
Tarano in Umbrien ist so klein und idyllisch, dass man fast übersehen könnte, wie viel Charme es hat. Das Dorf ist so entspannt, dass selbst die Uhren hier langsamer ticken – oder vielleicht haben sie einfach beschlossen, gar nicht mehr zu ticken. 😊 Die Einwohner sind stolz auf ihre mittelalterlichen Gassen, die so verwinkelt sind, dass selbst Google Maps hier kapituliert. Und wenn du durch Tarano spazierst, hast du das Gefühl, die Steine der alten Häuser flüstern dir Geschichten von Rittern, Festen und vielleicht sogar einem verlorenen Esel zu. Aber keine Sorge – selbst wenn du dich verirrst, landest du garantiert in einem kleinen Café, wo du mit einem Glas lokalem Wein und einem Lächeln der Einheimischen belohnt wirst.🍷 Kurz gesagt: Tarano ist der Beweis, dass man nicht groß sein muss, um großartig zu sein – und dass manchmal die besten Abenteuer in den kleinsten Dörfern warten. 😉
(12.2024)
Tarano in der Region Umbrien, Italien
Tarano in Umbrien ist so klein und idyllisch, dass man fast übersehen könnte, wie viel Charme es hat. Das Dorf ist so entspannt, dass selbst die Uhren hier langsamer ticken – oder vielleicht haben sie einfach beschlossen, gar nicht mehr zu ticken. 😊 Die Einwohner sind stolz auf ihre mittelalterlichen Gassen, die so verwinkelt sind, dass selbst Google Maps hier kapituliert. Und wenn du durch Tarano spazierst, hast du das Gefühl, die Steine der alten Häuser flüstern dir Geschichten von Rittern, Festen und vielleicht sogar einem verlorenen Esel zu. Aber keine Sorge – selbst wenn du dich verirrst, landest du garantiert in einem kleinen Café, wo du mit einem Glas lokalem Wein und einem Lächeln der Einheimischen belohnt wirst.🍷 Kurz gesagt: Tarano ist der Beweis, dass man nicht groß sein muss, um großartig zu sein – und dass manchmal die besten Abenteuer in den kleinsten Dörfern warten. 😉
(12.2024)
Der Schiefe Turm von Pisa ist wohl eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Ursprünglich als freistehender Glockenturm für den Dom von Pisa geplant, begann der Bau im Jahr 1173. Schon bald nach Baubeginn neigte sich der Turm aufgrund des weichen Untergrunds, was ihm seinen charakteristischen schiefen Winkel verlieh. Ein Besuch in Pisa wäre nicht komplett ohne ein obligatorisches Foto, bei dem man so tut, als würde man den Turm stützen. Es ist fast schon ein Touristenritual! ... Wir haben darauf wegen der vielen Leute verzichtet :-))
(11.2024)
Pisa, Toskana, Italien
Der Schiefe Turm von Pisa ist wohl eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Ursprünglich als freistehender Glockenturm für den Dom von Pisa geplant, begann der Bau im Jahr 1173. Schon bald nach Baubeginn neigte sich der Turm aufgrund des weichen Untergrunds, was ihm seinen charakteristischen schiefen Winkel verlieh. Ein Besuch in Pisa wäre nicht komplett ohne ein obligatorisches Foto, bei dem man so tut, als würde man den Turm stützen. Es ist fast schon ein Touristenritual! ... Wir haben darauf wegen der vielen Leute verzichtet :-))
(11.2024)
Der Turm ist etwa 56 Meter hoch und hat acht Stockwerke, einschließlich der Glockenstube. Trotz seiner Neigung steht der Turm seit Jahrhunderten stabil und wurde im Laufe der Jahre mehrfach restauriert, um seine Stabilität zu gewährleisten.
(11.2024)
Pisa, Toskana, Italien
Der Turm ist etwa 56 Meter hoch und hat acht Stockwerke, einschließlich der Glockenstube. Trotz seiner Neigung steht der Turm seit Jahrhunderten stabil und wurde im Laufe der Jahre mehrfach restauriert, um seine Stabilität zu gewährleisten.
(11.2024)
Der Turm, auf dem wir für dieses Foto stehen, ist der berühmte Guinigi-Turm. Dieser mittelalterliche Turm ist einzigartig, da er auf seiner Spitze einen kleinen Hain aus Steineichen beherbergt. Die Bäume wurden im 14. Jahrhundert gepflanzt und bieten einen schattigen Rückzugsort mit einer atemberaubenden Aussicht über die Stadt. Der Guinigi-Turm ist ein Symbol für die Stadt Lucca und ein beliebtes Ziel für Besucher, die die 230 Stufen erklimmen, um die Aussicht und die ungewöhnliche Dachterrasse zu genießen. Es ist, als ob die Natur beschlossen hätte, mitten in der Stadt ein kleines, grünes Paradies zu schaffen.
(11.2024)
Lucca, Toskana, Italien
Der Turm, auf dem wir für dieses Foto stehen, ist der berühmte Guinigi-Turm. Dieser mittelalterliche Turm ist einzigartig, da er auf seiner Spitze einen kleinen Hain aus Steineichen beherbergt. Die Bäume wurden im 14. Jahrhundert gepflanzt und bieten einen schattigen Rückzugsort mit einer atemberaubenden Aussicht über die Stadt. Der Guinigi-Turm ist ein Symbol für die Stadt Lucca und ein beliebtes Ziel für Besucher, die die 230 Stufen erklimmen, um die Aussicht und die ungewöhnliche Dachterrasse zu genießen. Es ist, als ob die Natur beschlossen hätte, mitten in der Stadt ein kleines, grünes Paradies zu schaffen.
(11.2024)
San Gimignano, auch bekannt als das "Manhattan des Mittelalters". Berühmt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Türme, bietet die Stadt eine beeindruckende Skyline, die an vergangene Zeiten erinnert. Ursprünglich gab es über 70 Türme, von denen heute noch 14 erhalten sind. Diese Türme wurden von wohlhabenden Familien als Statussymbole und Verteidigungsanlagen errichtet ...
(11.2024)
San Gimignano, Toskana, Italien
San Gimignano, auch bekannt als das "Manhattan des Mittelalters". Berühmt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Türme, bietet die Stadt eine beeindruckende Skyline, die an vergangene Zeiten erinnert. Ursprünglich gab es über 70 Türme, von denen heute noch 14 erhalten sind. Diese Türme wurden von wohlhabenden Familien als Statussymbole und Verteidigungsanlagen errichtet ...
(11.2024)
... Ein Spaziergang durch die engen Gassen fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Piazza della Cisterna und die Piazza del Duomo sind zentrale Plätze, die von historischen Gebäuden und Türmen umgeben sind. Die Stadt ist auch für ihren köstlichen Weißwein, Vernaccia di San Gimignano, bekannt.
(11.2024)
San Gimignano, Toskana, Italien
... Ein Spaziergang durch die engen Gassen fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Piazza della Cisterna und die Piazza del Duomo sind zentrale Plätze, die von historischen Gebäuden und Türmen umgeben sind. Die Stadt ist auch für ihren köstlichen Weißwein, Vernaccia di San Gimignano, bekannt.
(11.2024)
Der Palazzo Pubblico ist ein beeindruckendes gotisches Gebäude, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Es dient als Rathaus der Stadt und beherbergt heute das Stadtmuseum. Der Palazzo ist bekannt für seinen hohen Turm, den Torre del Mangia, der eine atemberaubende Aussicht über Siena und die umliegende toskanische Landschaft bietet.
(11.2024)
Siena, Toskana, Italien
Der Palazzo Pubblico ist ein beeindruckendes gotisches Gebäude, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Es dient als Rathaus der Stadt und beherbergt heute das Stadtmuseum. Der Palazzo ist bekannt für seinen hohen Turm, den Torre del Mangia, der eine atemberaubende Aussicht über Siena und die umliegende toskanische Landschaft bietet.
(11.2024)
Die Kathedrale, auch bekannt als der Duomo di Siena, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Sie wurde zwischen 1215 und 1263 erbaut und ist bekannt für ihre markante Fassade aus weißem und schwarzem Marmor, die die Farben der Stadt Siena repräsentieren.
(11.2024)
Siena, Toskana, Italien
Die Kathedrale, auch bekannt als der Duomo di Siena, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Sie wurde zwischen 1215 und 1263 erbaut und ist bekannt für ihre markante Fassade aus weißem und schwarzem Marmor, die die Farben der Stadt Siena repräsentieren.
(11.2024)
Die Basilica di San Domenico ist eine beeindruckende gotische Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist bekannt für ihre schlichte, aber majestätische Architektur und beherbergt einige bedeutende Kunstwerke. Besonders hervorzuheben ist die Kapelle der heiligen Katharina von Siena, die Reliquien und Fresken der Heiligen enthält.
(11.2024)
Siena, Toskana, Italien
Die Basilica di San Domenico ist eine beeindruckende gotische Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist bekannt für ihre schlichte, aber majestätische Architektur und beherbergt einige bedeutende Kunstwerke. Besonders hervorzuheben ist die Kapelle der heiligen Katharina von Siena, die Reliquien und Fresken der Heiligen enthält.
(11.2024)
Die charmante Hafenstadt an der Adriaküste, ist wie die unterschätzte Heldin Italiens. Sie hat nicht den Ruhm von Rom oder Venedig, aber dafür eine entspannte, authentische Ausstrahlung. Mit ihrem malerischen Hafen, der sich wie eine offene Arme in das Meer streckt (daher der Name „Ancona“, abgeleitet vom griechischen „Ellenbogen“), ist sie perfekt für alle, die das echte Italien abseits der Touristenmassen suchen.
(12.2024)
Ancona, Italien
Die charmante Hafenstadt an der Adriaküste, ist wie die unterschätzte Heldin Italiens. Sie hat nicht den Ruhm von Rom oder Venedig, aber dafür eine entspannte, authentische Ausstrahlung. Mit ihrem malerischen Hafen, der sich wie eine offene Arme in das Meer streckt (daher der Name „Ancona“, abgeleitet vom griechischen „Ellenbogen“), ist sie perfekt für alle, die das echte Italien abseits der Touristenmassen suchen.
(12.2024)
Stell dir den Piazza del Plebiscito vor: ein lebendiger Platz, umringt von historischen Gebäuden, Cafés und einem Hauch von italienischem Chaos. Mitten drin thront eine Statue, die gelassen auf das Treiben blickt – vermutlich denkt sie sich: „Meine Güte, diese Menschen und ihre Espressos!“ Die Figur, Papa Clemens XII, steht da wie ein geduldiger Beobachter, der schon seit Jahrhunderten zusieht, wie die Anconitaner über den Platz eilen, plaudern und gestikulieren. Vielleicht wartet sie auch nur darauf, dass endlich jemand ihr einen Cappuccino bringt. Ein echter Platz-Hipster, der schon cool war, bevor cool überhaupt erfunden wurde. 😎
(12.2024)
Ancona, Italien
Stell dir den Piazza del Plebiscito vor: ein lebendiger Platz, umringt von historischen Gebäuden, Cafés und einem Hauch von italienischem Chaos. Mitten drin thront eine Statue, die gelassen auf das Treiben blickt – vermutlich denkt sie sich: „Meine Güte, diese Menschen und ihre Espressos!“ Die Figur, Papa Clemens XII, steht da wie ein geduldiger Beobachter, der schon seit Jahrhunderten zusieht, wie die Anconitaner über den Platz eilen, plaudern und gestikulieren. Vielleicht wartet sie auch nur darauf, dass endlich jemand ihr einen Cappuccino bringt. Ein echter Platz-Hipster, der schon cool war, bevor cool überhaupt erfunden wurde. 😎
(12.2024)
Das „Palazzo degli Anziani“ – das kleine, aber feine Pentagon Italiens! Stell dir vor, das echte Pentagon hätte einen italienischen Cousin, der sich entschieden hat, etwas bescheidener und stilvoller zu leben. Mit seinen kantigen Formen und seiner historischen Ausstrahlung sieht es aus, als hätte es sich in die Adriaküste verliebt und einfach dort bleiben wollen. Es ist sozusagen das Pentagon im Urlaubsmodus: weniger streng, dafür mit mehr Pasta und Dolce Vita. Ein Gebäude, das beweist, dass auch Bürokratie mal italienisch-charmant sein kann! 🤣
(12.2024)
Ancona, Italien
Das „Palazzo degli Anziani“ – das kleine, aber feine Pentagon Italiens! Stell dir vor, das echte Pentagon hätte einen italienischen Cousin, der sich entschieden hat, etwas bescheidener und stilvoller zu leben. Mit seinen kantigen Formen und seiner historischen Ausstrahlung sieht es aus, als hätte es sich in die Adriaküste verliebt und einfach dort bleiben wollen. Es ist sozusagen das Pentagon im Urlaubsmodus: weniger streng, dafür mit mehr Pasta und Dolce Vita. Ein Gebäude, das beweist, dass auch Bürokratie mal italienisch-charmant sein kann! 🤣
(12.2024)